
HAFEN FÜR ALLE –
FREIRÄUME STATT LUXUSPROJEKTE!
Erstes Ziel erreicht: Die Unterschriften sind eingereicht!
Vielen Dank an alle, die die Hafeninitiative unterstützen. Wir konnten Ende Oktober die Unterschriften offiziell einreichen. «Über 3’000 Stimmberechtigte unterstützen das Anliegen der JUSO Basel-Stadt, dass auf dem Klybeck- und Westquai kein stark überbautes Luxusquartier entstehen soll. Das freut uns sehr!» hält Lea Levi, Vizepräsidentin der JUSO Basel-Stadt fest. Ganze Mitteilung lesen…
Auf dem Laufenden bleiben
Gerne melden wir uns bei Dir, wenn es etwas Neues gibt.

Gute Argumente: Warum «Hafen für alle»?

Kultur für alle
Im Hafen hat sich in den letzten Jahren eine innovative und vielfältige Kulturlandschaft entwickelt, welche ein zentraler Bestandteil des Basler Kulturlebens geworden ist. Mit der Umnutzung der grossen Entwicklungsareale werden solche Zwischennutzungen aber schon bald nicht mehr möglich sein. Deshalb wollen wir der Alternativkultur einen festen Platz in Basel ermöglichen.

Wohnen für alle
Günstiger Wohnraum ist in Basel knapp und trotz Wohnungsnot und angenommener Wohnschutzinitiativen werden in Basel trotzdem weiterhin hunderte Wohnungen Luxussaniert und die Menschen vertrieben. Um dieser unhaltbare Situation entgegenzuwirken fordern wir, dass im Kleinbasel bezahlbarer Wohnraum für 3000 Menschen entsteht.

Freiraum für alle
Die Basler Bevölkerung will und braucht mehr Grünräume. Zur Entspannung auf dem Rasen liegend, zum grillieren mit Freunden und Familie, zum Sport treiben oder aber auch als wichtiges Kühl- und Reinigungssystem des Stadtklimas. Ergreifen wir diese letzte Chance und ermöglichen dem Kleinbasel einen Park mit der Grösse des Kannenfeldparks.
Ausführliches Argumentarium
Hier kannst Du das vollständige Argumentarium lesen, warum diese Initiative so wichtig ist.